Fairer Tanzflashmob zum 1. Mai

15 Tänzerinnen überraschten die Besucher des 1. Maifestes der Grünen mit einem mitreißenden Auftritt zum Soundtrack der Fairen Woche 2011. Initiiert hatte diese Veranstaltung der Arbeitskreis Fairer Handel der Agenda 21 Gröbenzell. Eine Gröbenzeller Tänzerin hatte die Choreographie entwickelt und mit Tänzerinnen aus München, Bad Tölz und dem Landkreis einstudiert. Eine Teilnehmerin war sogar aus Nürnberg angereist, um an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Der Flashmob war ein emotionaler Höhepunkt des Maifestes der Gröbenzeller Grünen, welches dieses Jahr im Zeichen des Projektes Fairtrade Gemeinde Gröbenzell stand.

Viele Informationsstände setzten sich intensiv mit dem Thema fairer Handel auseinander.

Mit dabei waren auch Mitgliedsorganisationen der Steuerungsgruppe „Fairtrade Gemeinde Gröbenzell“. Der Bund Naturschutz, und die eine Weltgruppe Gröbenzell waren ebenso vertreten wie die Rudolf Steiner Schule, die Katholische Kirche mit dem Arbeitskreis Weltkirche und Start International – emergency aid for children.

Ein zentrales Anliegen des Projekts „Fairtrade Gemeinde“ ist es, dem fairen Handel in der Öffentlichkeit mehr Beachtung zu verschaffen. Dies will die Gröbenzeller Steuerungsgruppe auch in Zukunft mit einer Mischung aus Information und kreativen Aktionen erreichen.